Wie lege ich einen „Level 4-Benutzer“ an?

Level 4-Benutzer anlegen, um mit dessen Hilfe Fernupdates durchzuführen
# Secvest Touch Funkalarmanlage (FUAA50500)


Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Option „Level 4-Benutzer“ erscheint im Errichtermodus, sobald Sie die Option „Fern-Update“ im Erweiterten Benutzermenü und über den Errichtermodus freigeben (lassen).

Hinweis

Das Fenster in dem Sie einen Level 4-Benutzer anlegen erscheint ausschließlich dann, wenn seit der Erstinbetriebnahme bzw. seit dem letzten Löschen eines bereits angelegten Level 4-Benutzers noch kein Level 4-Benutzer angelegt wurde.

Falls die Zugangsdaten (= Benutzername und Passwort/Code) eines bereits angelegten Level 4-Benutzers nicht bekannt sind müssen Sie den Level 4-Benutzer im Erweiterten Benutzermenü löschen (lassen) und dann den Level 4-Benutzer neu anlegen.

Der Weg über den „Level 4-Benutzer“ ist bei Firmware-Versionen >= 1.01.00 notwendig, um die DIN EN 50131-Konformität zu gewährleisten.

Für Fern-Updates von Alarmzentralen mit Firmware-Versionen < 1.01.00 gilt ein anderer Prozess. Wir empfehlen allerdings die Secvest (regelmäßig) auf die aktuelle Firmware-Version zu updaten.

Funktion „Fern-Update“ freigeben

  • Melden Sie sich als Administrator an, z. B. mithilfe der Web-Oberfläche der Secvest.
  • Gehen Sie den Pfad  Erweitertes Benutzermenü > Konfiguration > Einstellungen Sicherheit > Fern-Updates .

Dadurch erscheint die Maske „Fern Updates„.

  • Wählen Sie die Option „Freigegeben„ aus, indem Sie einen Haken in die entsprechende Checkbox setzen.
  • Verlassen Sie das Benutzermenü.
  • Melden Sie sich als Errichter an, mithilfe der Web-Oberfläche der Secvest.
  • Gehen Sie den Pfad  Errichtermodus > System > Einstellungen Sicherheit > Fern-Updates .
  • Wählen Sie die Option „Freigegeben„ aus, indem Sie einen Haken in die entsprechende Checkbox setzen.

Sobald auch über den Errichtermodus die Funktion „Fern-Update„ freigegeben ist öffnet sich im Errichtermodus ein neues Fenster, über das Sie den „Level 4-Benutzer“ bzw. „Zugangsebene 4-Benutzer“ anlegen.

Fenster „Level 4-Benutzer-Name/Code erstmalig eingeben

Hinweis

Das Fenster erscheint ausschließlich dann, wenn seit der Erstinbetriebnahme bzw. seit dem letzten Löschen eines bereits angelegten Level 4-Benutzers noch kein Level 4-Benutzer angelegt wurde.

Falls sich das Fenster nach den vorausgegangenen Schritten nicht automatisch öffnet ist wahrscheinlich der Level 4-Benutzer bereits angelegt, was im Erweiterten Benutzermenü zu prüfen ist.

Falls die Zugangsdaten (= Benutzername und Passwort/Code) eines bereits angelegten Level 4-Benutzers nicht bekannt sind müssen Sie den Level 4-Benutzer im Erweiterten Benutzermenü löschen (lassen) und dann den Level 4-Benutzer neu anlegen.

„Level 4-Benutzer“ anlegen

  • Die Voreinstellung „Level 4“ für den „Level 4 Benutzer Namen“ empfehlen wir aus Sicherheitsgründen direkt an dieser Stelle zu ändern.
  • Geben Sie einen (neuen) „Level 4 Benutzer Code“ ein.

Der Code, den Sie eingeben, darf nicht derselbe sein wie der aktuelle Code eines Administrators, eines Normalen Benutzers oder des Errichters.

Der „Level 4 Benutzer Code“ hat dieselbe Anzahl an Ziffern wie der Errichter-Code bzw. die Benutzer-Codes (je nach Einstellung 4 bzw. 6).

  • Bestätigen Sie den Code über das Eingabefeld „Neuen Code bestätigen“.

Eine spätere (weitere) Änderung des „Level 4 Benutzer Namens“ ist durch diesen Benutzer selbst oder irgendeinen Administrator möglich.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Es wird jetzt automatisch im Hintergrund der neue „Level 4“-Benutzer erzeugt.

  • Melden Sie sich vom Errichtermodus ab.

Als „Level 4-Benutzer“ Fern-Updates ausführen funktioniert, solange diese Funktion im Benutzermenü und über den Errichtermodus freigegeben bleibt bzw. der Benutzer nicht gelöscht ist.


Wie Sie Fern-Updates mithilfe des Level 4-Benutzers durchführen, bei welchen Updates Sie zusätzlich vor Ort erscheinen müssen und wie Sie (bei Bedarf) nach einem Update die Verbindung zum ABUS Server wieder herstellen erfahren Sie hier.